Das Web 2.0 über Blumenversand mit Fleurop
- Florain »
- Vergleich
Täglich schreiben zahlreiche Kunden von Fleurop Ihre Meinung zum Blumnversand mit Fleurop bei Facebook, Twitter und Co. Wir haben diese Meinungen für Sie zusammengefasst. Kein Test ist aussagekräftiger als die Meinung von echten Kunden.
Kundenmeinungen über Fleurop

Behrend O.
Heute zum ersten mal bei Fleurop telefonisch Blumen bestellt. Schwiegermutter hat Geburtstag. Mannomann, was für eine Erfahrung. In der Hotline hieß es: Wir wissen nicht, ob das heute noch klappt, rufen Sie bitte beim Floristen selber an! Welchen denn, bitte? Tja, den müsse ich aber googeln, eine Telefonnummer hätten sie bei Fleurop nicht. Also gegoogelt und eine junge freundliche Floristin in Schwiegermutters Nachbarschaft erklärt mir, wie es mit Fleurop läuft: Gehen Sie bitte in den nächsten Blumenladen in Hamburg, bestellen und zahlen Sie dort! Schön, wenn sich Dinge nie ändern - das hat schon vor 50 Jahren bestimmt ganz genauso funktioniert. Hoffe nur, der Strauß ist von heute, denn es soll doch noch klappen :-)


Martin K.
Hallo Liebes Fleurop-Team!
Bitte klärt Eure Partner auf,dass,wenn man einen Geburtstagsstrauss (ersichtlich an der Glückwunschkarte) verschickt, vielleicht es eine Überraschung sein soll, und es dann nicht gerade super ist,wenn die Mutter am Vormittag einen Anruf bekommt,dass sie am Nachmittag daheim sein soll,weil sie Blumen bekommt.
Das hätt ich auch können-da brauch ich quasi Fleurop leider nicht...

Nadja A.
Hallo, ich bin sehr unzufrieden mit eurem Service. Ich hatte einen Strauß für eine Kollegin bestellt, der heute Vormittag geliefert werden sollte. Der Strauß ist immer noch nicht da, stattdessen habe ich vor 3 Stunden eine Mail bekommen mit der Info, dass er bereits zugestellt wurde. Was falsch ist! Auch ein Anruf bei eurer Hotline vor 1,5 Stunden hat nichts bewirkt. Die Blumen für die Kollegen, die gleich gehen wird, sind bisher nicht angekommen. Das verstehe ich nicht unter gutem Service!



Frank D.
er Kundenservice reagiert überhaupt nicht auf schriftliche Anfragen. Sie kennen sehr wohl ALLE Auftragdetails. Es geht immer noch um die Bestellung im Mai und Ihr Zustellungsmanöver. wir werden sicher nicht noch mehr Geld ausgeben, um Ihnen Hilfestellung zu geben. Dieser Facebook-Auftritt ist damit contraproduktiv. Firmen haben auf Facebook nichts zu suchen. Der Kostenaufwand und das Ergebnis liegen weit auseinander. Zeit ist auch Geld.



Frank D.
Sparen Sie besser das Budget für die Facebook Redaktion hier und investieren Sie es in Ihre Zustellung. Ihre Zustellung ist von vielen Fehlern geprägt und funktioniert in den meisten Fälle nicht wie die Kommentare hier belegen. Firmen haben auf Facebook nichts zu suchen und machen sich damit zu Sklaven.

Frank D.
Sehr geehrter Herr Dipl.-Kfm. Stefan Gegg, eine Benachrichtigungskarte MUSS sichtbar beim Empfänger der Sendung abgebracht werden. Obwohl die Zustelladresse ein Einfamilienhaus ist, hat Ihr Florist keine sichtbare Nachricht an der Haustür oder außerhalb des Briefkastens angebracht. Ihr Florist hat die Karte nur in den Briefkasten geworfen. Die Post wird nicht am Sonntag ausgetragen, wie Sie wissen, daher schaut keine Person an einem Sonntag in den Briefkasten. Ihre Zustellung ist mangelhaft.

Manfred G.
Von der Nutzung von Fleurop kann ich nur abraten. Meine Frau hat vorletzte Woche einen Strauß Blumen an eine Firmenadresse geschickt. Die Adresse, ein Autohaus, hat ganztägige Öffnungszeiten, aber angeblich war die Firma an beiden Tagen geschlossen und kein Briefkasten auffindbar. Nicht nur, daß er Geburtagsgruß ohne Rückmeldung nicht ausgeliefert wurde, nach Reklamation gab es dann nur eine 50%-Teilrückzahlung. Kundenservice ist anders - nie wieder!

Christine H.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe einen Strauß mit dem Namen "Sommerglück" bestellt. Entweder ist die Person, die sich diesen Namen ausgedacht hat hochgradig depressiv und hat eine etwas hässliche Vorstellung von "Sommerglück" oder Ihre Pseudokreative-Floristin wohnt an einer, pardon, ich meine natürlich "anne" Hundewiese in Dortmund-Eving, und hat sich von dieser "Sommerwiese" inspirieren lassen und deshalb furchtbar, geschmacklose, hässliche, fast verwelkte Blumen gewählt. Wenn Letzteres der Fall sein sollte, dann richten Sie der Dame doch bitte aus, dass sie in Zukunft doch gleich ihren Dackel auf die Blumen urinieren lassen kann und statt des abartigen Teddys eine Pfanddose beilegen könnte. Das wäre dann zumindest konsequent.
Mit freundlichen Grüßen
Christine Hansjosten

MrsHalf S.
Was macht man, wenn man einen Strauß zum Geburtstag bekommen hat, der Bote einen nicht angetroffen hat und die Blumen beim Nachbar abgab, der nun nicht öffnet, obwohl er zu Hause ist? Die Blumen kamen gestern an, heute ist mein Geburtstag und ich bin morgen erst spät zu Hause, das heißt, wenn überhaupt bekomme ich die Blumen erst am Dienstag, dann ist der Strauß möglicherweise schon hin. Wieso wird so ein Strauß dann nicht einfach wieder mitgenommen und nochmals zugestellt? Derjenige, der nen Haufen Geld dafür hingeblättert hat, wollte sicher, dass man davon auch was hat. Abgesehen davon, dass ich noch immer noch nicht weiß von wem die Blumen sind und mich demnach auch nicht bedanken kann. Und was mach ich, wenn meine Nachbarn den Strauß weiterhin nicht rausrücken?
